"Die Herausgeberin dieses äußerst interessanten Buches, die
Literaturwissenschaftlerin Gabrijela Zaragoza, hat sich eines Themas
angenommen, das wegen ihrer Kenntnisse in deutschsprachiger
Literatur und ihrer Lebenserfahrungen im heutigen Mexiko einen
erstaunlichen Einblick in die Meinung von Schriftstellern direkt
nach den dargestellten Ereignissen erlaubt. Sie gibt eine
umfängliche, intensive und akribisch bis ins Detail gehende
Erläuterung der bei den einzelnen Schriftstellern dargestellten
Szenen. Sie versteht es, die Werke im Abgleich mit der wohl weniger
dramatischen Wirklichkeit zu interpretieren und die darin
entwickelten Ideen einzuschätzen." (Ursula Thiemer-Sachse,
Amerindian Research)